Dellen und Beulen Instandsetzung
Mit Erfahrung und Qualität zum perfekten Ergebnis
Vorteil einer Instandsetzung im Paintless Dent Repair (PDR) Verfahren:
- Originallack bleibt erhalten
- Kein Farbunterschied
- Keine erhöhte Schichtdicke durch Nachlackierung
- Keine Neuteile
- Anerkannte Reparaturmethode
- Kein langer Werkstattaufenthalt
- Nachhaltig und umweltschonend
- In den meisten Fällen die günstigste Reparaturmethode
Wie ist der genaue Ablauf?
- Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
- An welchem Bauteil ist ein Schaden?
- Ist der Lack beschädigt?
- Wie groß ist die Beschädigung?
Um diese Punkte zu klären, bitten wir Sie, uns ein paar Fotos über unser Kontaktformular oder WhatsApp zukommen zu lassen.
- 1. Bild das Fahrzeug von der Seite
- 2. Bild die Fahrzeug Identnummer
- 3. Bild vom beschädigten Bauteil
- 4. Bild der Beschädigung im Detail
So können wir mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, ob die Beschädigung mit PDR zu reparieren ist. Im Anschluss vereinbaren wir einen Besichtigungs- und Reparaturtermin. Falls die Regulierung des Schadens durch einen Verursacher bzw. eine Versicherung erfolgt, begleiten wir Sie sehr gerne durch den gesamten Prozess der Regulierung.
Weitere Informationen über die Möglichkeiten der PDR Technik und den genauen Prozess der Dellenreparatur finden Sie im FAQ Bereich.
Häufig gestellte Fragen
PDR steht für „Paintless Dent Repair“ (lackfreie Dellenreparatur). Diese Methode ermöglicht es, Dellen in Karosserieteilen zu beseitigen, ohne das Bauteil lackieren zu müssen oder den Lack zu beschädigen.
Die Reparaturmethoden im einzelnen:
- Für die Dellentfernung ist eine spezielle Dellenlampe meist auf LED Technik basierend notwendig. Diese Lampe ermöglicht uns, die Beschädigung so auszuleuchten, dass wir die Tiefen und Höhen perfekt erkennen können.
- Drücktechnik: hierbei wird die Delle von der Rückseite des Bleches raus massiert. Diese Methode setzt einen Zugang vorraus.
- Klebetechnik: bei diese Methode wird ein Kunststoffpin mit speziellen Heißkleber in die Delle geklebt an dem dann mit einem Zugwerkzeug gezogen wird. Dabei wird das Blech etwas überdehnt und dann wieder zurück geklopft. Diese Methode wird so lange wiederholt, bis die Delle verschwunden ist. Die Klebetechnik kommt teilweise bei spitzen Dellen an ihre Grenzen. Ist ein Lackschaden vorhanden besteht die Gefahr den Lack großflächiger abzureißen.
- Induktionsgeräte: Hierfür nutzen wir ein elektronisches Gerät, womit das Blech erhitzt wird und durch die Ausdehnung das Blech sich wieder in die ursprüngliche Form zurück formt.
- bei kleinen bis mittleren Dellen oder Beulen ohne Lackschaden
- falls bei Beschädigungen mit Lackschaden wenig bis keine Spachtelarbeiten erfolgen sollen Vordrücken zum Lackieren
- wenn der Originallack erhalten bleiben soll
- eine enorm Zeitersparnis zur traditionellen Instandsetzung
- der Originallack bleibt erhalten (kein Farbunterschied oder höhere Lackschichtdicke)
- Werterhalt
- anerkannte Reparaturmethode
- in den meisten Fällen günstiger als andere Reparaturwege
- bei einem klassischen Unfallschaden mit Lackschäden und zu starken Deformationen
- bei Dellen bzw. Beulen in Kunstoffteilen ( Stoßfänger, etc.)
- leider sind der PDR Technik auch wirtschaftliche Grenzen gesetzt (wenn ein Neuteil oder die traditionelle Instandsetzung günstiger ist)
- wenn kein Zugang zur Delle besteht und sie nicht durch Klebetechnik zu reparieren ist (das kann aber nur ein Fachmann einschätzen)
- Wenn der Fahrzeughersteller die PDR Technik als Reparaturweg ausschließt
- zuerst reinigen wir das beschädigte Bauteil
- die Beschädigung wird mithilfe einer Dellenlampe genau inspiziert
- Festlegung des Reparaturwegs
- wenn nötig, demontage von Teilen, um Zugang zur Beschädigung zu ermöglichen
- Instandsetzung der Delle / Beule
- Finish und Kontrolle der Arbeit
- Werkseitige Konservierung (Hohlraumschutz) ergänzen
- Montage der demontierten Bauteile
Auf Wunsch dokumentieren wir für Sie all diese Schritte per Foto.
- bei uns haben wir optimale Platz und Lichtverhältnisse
- nur durch das gesamtes Sortiment an Spezialwerkzeugen können wir alle Möglichkeiten der Instandsetzung bieten
- nur mit optimalen Bedingungen können wir eine hohe Qualität gewährleisten
Kontakt
Sprechen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin.
Mobil / WhatsApp
0160 / 84 96 838
Telefon
06051 / 53 88 53-8
info@ausbeultechniker.com
Adresse
A.K. Ausbeultechnik
Inh. Alexander Krötz
Rohrstraße 9
63589 Linsengericht
weitere Leistungen
Hagelschadeninstandsetzung
Ihr Fahrzeug wurde durch ein Hagelunwetter beschädigt? Wir bügeln Ihr Fahrzeug nicht nur wieder glatt, sondern übernehmen auch das ganze Management mit Ihrer Kaskoversicherung.